München, 26. Oktober 2021
Startschuss für eine mit Spannung erwartete Kooperation im Wohnungsbau: Der Lebensmitteleinzelhändler Lidl und die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG werden gemeinsam ein Lidl-Grundstück an der Tübinger Straße in München (Sendling-Westpark) entwickeln. Das bisher mit einer Lidl-Filiale bebaute Grundstück soll durch ein Gebäude ersetzt werden, das zusätzlich Platz für gut 100 bezahlbare Wohnungen bieten kann.
Die Zusammenarbeit ist gerade für innerstädtische hochverdichtete Standorte interessant. GEWOFAG-Geschäftsführer Klaus-Michael Dengler nennt die Gründe: „Die doppelte Nutzung bereits versiegelter Flächen ist effizient und ökologisch ein echter Gewinn. Mit unseren beiden Wohngebäuden über öffentlichen Parkplätzen rechts und links vom Dantebad konnten wir richtungsweisende Pilotprojekte umsetzen. Seitdem suchen wir das Gespräch mit geeigneten Partnern, um den Flächenverbrauch in der Stadt weiter zu reduzieren. Neben reinen Parkplatzflächen bieten insbesondere Einzelhandelsstandorte Potenzial für eine doppelte Nutzung. Durch das gemeinsame Projekt mit Lidl baut erstmalig eine städtische Wohnungsbaugesellschaft in München auf dem Grundstück eines Lebensmitteleinzelhändlers Wohnungen im Rahmen eines Kooperationsprojekts. Das freut uns sehr.“
Marek Franz, Leiter der Lidl-Immobilienregion Südost, begrüßt die Kooperation ausdrücklich: „Wir kennen die Herausforderungen in dicht besiedelten Metropolregionen. Unter anderem in Berlin haben wir beispielsweise schon Immobilien für die kombinierte Nutzung aus Filiale und Wohnen errichtet. Mit der GEWOFAG als starker Wohnungsbaupartnerin an unserer Seite können wir damit nun auch in München beginnen. Wir prüfen, ob wir dieses Konzept auch an weiteren ausgewählten Standorten in der Stadt umsetzen können.“
Der geplante Neubau sieht die Einzelhandelsflächen im ersten Obergeschoss vor. Ab dem zweiten Obergeschoss schließen sich auf vier Etagen die Wohnflächen an, die Raum für über 100 Wohnungen bieten werden. Die insgesamt rund 160 Stellplätze für Einzelhandel und Wohnen werden in einer Tiefgarage und im Erdgeschoss geschaffen. Der Planungsbeginn ist für Mitte 2022, die Fertigstellung für Ende 2026 vorgesehen.
Mit der Zusammenarbeit baut die GEWOFAG erneut ihre Kooperationen für den Wohnungsbau aus. „Das ist in kurzer Zeit bereits unser viertes Gemeinschaftsprojekt,“ so Klaus-Michael Dengler. „Damit haben wir insgesamt rund 400 Wohnungen zusätzlich in Planung oder schon im Bau. Diese Partnerschaften sind ein zunehmend wichtiger Weg, um unseren Bestand an gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum zu erweitern. Wir werden ihn konsequent beschreiten.“
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit rund 37.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau, Vermietung und sozialen Angeboten sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
Weitere Informationen zu Lidl Deutschland finden Sie hier: https://unternehmen.lidl.de/newsroom