München, 6. Dezember 2019
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat heute Nachmittag gemeinsam mit Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, die Mieterinnen und Mieter der beiden neuen Gebäude an der Carl-Wery-Straße willkommen geheißen. 377 neue Wohnungen errichtete die GEWOFAG in Neuperlach Süd. Die ersten Mieterinnen und Mieter wohnen seit Mitte 2019 in der neuen Anlage, der Bezug des zweiten Gebäudes wird im Januar 2020 stattfinden. Ein guter Grund, um mit allen jetzigen und künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein winterliches Mieterfest zu feiern.
Neben den 377 neuen Wohnungen, von denen 158 im ersten und 219 im zweiten Bauabschnitt entstanden, realisierte die GEWOFAG eine Kinderkrippe mit vier Gruppen und einen Bewohnertreff. Die Anzahl der Stockwerke der beiden geschwungenen Gebäude ist zwischen zwei und acht Geschossen gestaffelt. Die Flachdächer sind teilweise begrünt, ebenso die Dächer der neuen Tiefgarage. Die Anlage bietet über 600 Fahrradstellplätze und verfügt über großzügige Außenanlagen.
Die Ein- bis Vierzimmerwohnungen an der Carl-Wery-Straße werden in verschiedenen Fördermodellen vermietet: 38 im kommunalem Wohnungsbauprogramm KomPro/B, 40 im München-Modell-Miete und 82 Wohnungen gemäß EOF. Die verbleibenden 207 Wohnungen sind KMB-Wohnungen (konzeptioneller Mietwohnungsbau), für den keine Einkommensgrenzen gelten. Die neuen GEWOFAG-Gebäude gehören damit zu den ersten Projekten der Landeshauptstadt München, bei denen KMB-Wohnungen realisiert werden.
Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Dieses Modell der Landeshauptstadt München sieht vor, dass die Wohnungen über lange Zeit verhältnismäßig günstig vermietet werden, um Druck aus dem Wohnungsmarkt zu nehmen. Wir können hier einen großen Anteil an Wohnungen zur Verfügung stellen, deren Vermietung nicht an Einkommensgrenzen gebunden ist. Das Angebot richtet sich zum Beispiel an Menschen, die gerade keine München-Modell-Förderung mehr erhalten. Auch solche Wohnungen brauchen wir dringend.“
Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass wir hier an der Carl-Wery-Straße für knapp 1.000 Münchnerinnen und Münchner bezahlbaren Wohnraum schaffen konnten. Noch dazu in einer sehr gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossenen Lage und mit einem innovativen Mobilitätskonzept, das hier erstmalig zum Einsatz kommt. Unseren Mieterinnen und Mietern stehen direkt Autos, Fahrräder und auch MVV-Tickets zum Ausleihen bereit. Ein Pilotprojekt, mit dessen Erkenntnissen wir künftig die nachhaltige Mobilität in unseren neuen Quartieren stärken wollen.“
Die neue GEWOFAG-Wohnanlage grenzt südlich der Therese-Giehse-Allee an die Carl-Wery-Straße und liegt damit in direkter Nähe zum U- und S-Bahnhof Neuperlach Süd sowie zu verschiedenen Buslinien.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 36.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
Pressekontakt
Frank De Gasperi, Konzernsprecher
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: (089) 4123-372
E-Mail: frank.de-gasperi@gewofag.de
www.gewofag.de
Oberbürgermeister Dieter Reiter (links) und Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, begrüßen die Mieterinnen und Mieter an der Carl-Wery-Straße (Foto: GEWOFAG)
Das erste und bereits bezogene der beiden geschwungenen Gebäude (Foto: Roland Weegen)