Sie wollen bei uns wohnen?
Die GEWOFAG hat ein vielfältiges Wohnungsangebot mit bezahlbaren Mieten für Familien, Singles und Menschen aller Altersschichten mit unterschiedlichem sozialem, ethnischem und kulturellem Hintergrund. Wir bieten allen Mieterinnen und Mietern im Rahmen unseres Beratungs- und Mieterservices zahlreiche Angebote und Unterstützung. Zum Beispiel mit unserem erfolgreichen Wohn- und Versorgungskonzept „Wohnen im Viertel“, das sich speziell an ältere Mieterinnen und Mieter richtet. Darüber hinaus engagieren wir uns als sozialer Dienstleister für Kinder und Jugendliche und machen uns stark für gute Nachbarschaften.
Ihre zentrale Anlaufstelle, um sich für eine unserer Wohnungen zu bewerben, ist die Wohnungsplattform „Soziales Wohnen online“ (SOWON) des Amtes für Wohnen und Migration. Dort werden alle unsere öffentlich geförderten Wohnungen und zusätzlich 85% unserer freifinanzierten Bestände vermietet (Belegungsbindungsvertrag mit der Landeshauptstadt München).
Weiterhin vermietet die GEWOFAG über Immobilienscout24 und Immowelt Wohnungen gemäß dem kommunalen Förderprogramm München-Modell sowie freifinanzierte Wohnungen gemäß den Vergaberichtlinien der Landeshauptstadt München.
Wohnungsplattform SOWONWie funktioniert die Anmeldung bei SOWON? Sie stellen einen Antrag, der vom Amt für Wohnen und Migration geprüft wird. Wenn Sie ein Anrecht auf eine öffentlich geförderte Wohnung haben, erhalten Sie einen Registrierbescheid sowie einen Zugangscode zu SOWON. Mit Klick auf www.sowon-muenchen.de können Sie im Anschluss nach Wohnungsangeboten suchen und ihre Bewerbung online abgeben. Es werden Ihnen automatisch nur die Wohnungen vorgestellt, für die Sie die Voraussetzungen hinsichtlich Einkommen und Haushaltsgröße erfüllen. | |
München-Modell-MietwohnungenDie GEWOFAG vermietet zusätzlich Wohnungen gemäß dem kommunalen Förderprogramm München Modell. Informationen zum Förderprogramm der Landeshauptstadt München für Münchner Haushalten mit mittlerem Einkommen für Familien mit Kindern finden Sie hier. Die Vermietung aller GEWOFAG München-Modell-Wohnungen erfolgt ausschließlich über immobilienscout24.de oder immowelt.de. Eine direkte Vormerkung bei uns ist nicht möglich. | |
Eigenvergabe freifinanzierter MietwohnungenDie GEWOFAG vermietet bis zu 15% der freifinanzierten Wohnungen gemäß den von der Landeshauptstadt München beschlossenen Vergaberichtlinien. | |
Apartments für AzubisMit dem Pilotprojekt an der Grafinger Straße, Kreuzung Innsbrucker Ring, hat die GEWOFAG im Auftrag der Landeshauptstadt München attraktive Einzel- und Doppel-Apartments für junge Menschen in der Berufsausbildung errichtet. Auszubildende haben so die Chance, bezahlbare Wohnungen in zentraler und verkehrsgünstiger Lage für den Zeitraum ihrer Ausbildung zu beziehen. | |
Wohnungsbörse der Landeshauptstadt MünchenDie Wohnungsbörse richtet sich in ihrem derzeitigen Modellversuch an Münchner*innen, die Mieter*innen bei der GEWOFAG oder GWG sind und ihre Wohnung tauschen wollen. Auch Untervermietungen sind über die Börse möglich, reine Umzüge ohne Tauschpartner*in sieht sie hingegen nicht vor. |
|